"Objekt-Theater" arbeitet mit bestehenden Objekten, wie z.B. Gabeln, Besen und Brillen...
Beim "Figurentheater" denke ich an extra dafür gefertigte Figuren. Das ist natürlich Quatsch, denn
Figuren sind auch Objekte, so wie Objekte, sobald sie sich wie Charaktere benehmen, Figuren sind. Die Verwandlung findet im Gehirn des Zuschauers statt.
Der Begriff "Puppentheater" assoziiert sich für mich mit dem Objekt, das man in frühester Kindheit an die Brust gedrückt hat, wenn man Liebe verspürte oder Trost benötigte, das man davonschleuderte, wenn man aufgebracht war, Wut zum Ausdruck brachte. Ich verstehe den Begriff auch in Zusammenhang mit Verpuppung und dem Schlüpfen aus einem Kokon, mit einer Verwandlung, mit Schamanismus, mit Psychologie...